

Die lustigste Lektion mit der X-Wall
Immer mehr Schulen entscheiden sich für eine innovative Lernmethode wie die interaktive X-Wall. Mathe, Sprachen, Uhr lesen oder Geschichte? Lernen hat noch nie so viel Spaß gemacht!
Entscheide dich für Multiplayer-Spiele oder lass die X-Wall als „Sportlehrer“ den Unterricht erteilen. An der interaktiven Spielwand kann eine komplette Turnstunde abgehalten werden.
Anspruchsvolle Spiele sind zu einem festen Bestandteil der Erfahrung von Kindern geworden. Das gefällt ihnen! Der Wettbewerbscharakter, die Gamification und das bewegte Lernen sorgen für die ultimative Lernleistung. Die X-Wall eignet sich auch sehr gut für zusätzlichen (Förder-) Unterricht.
innovativer Sportunterricht für deine Schule!
Du suchst nach einer innovativen Methode für bewegungsbasiertes Lernen? Dann probiere die X-Wall für den spaßigsten Sportunterricht in deiner Schule aus!
Mathe, eine Sprache lernen, die Uhr lesen oder Geschichte? Lernen hat noch nie so viel Spaß gemacht! Die interaktive Wand fordert jeden mit ihren lustigen Lernspielen heraus. Spiele gegeneinander und finde heraus, wer der Klügste ist. Bist du neugierig auf die Möglichkeiten, die X-Wall an deiner Schule zu installieren? Dann fordere eine Online-Demonstration oder eine Vorführung in deiner Schule an.

Der spaßigste Sportunterricht mit der X-Wall
Die X-Wall bietet viele Möglichkeiten für einen unterhaltsamen Sportunterricht: Multiplayer-Spiele sind möglich und die X-Wall kann sogar als „Sportlehrer“ den Unterricht anbieten. An der interaktiven Spielwand können komplette Turnstunden abgehalten werden.
Spiele auf verschiedenen niveaus
Jedes Spiel hat verschiedene Level. Welchen Schwierigkeitsgrad willst du einstellen? Für das Spiel Rechenkönig Multiplayer bietet die X-Wall Summen für Klasse 3 bis Klasse 8. Ist es zu schwierig? Dann kannst du ganz einfach eine Stufe zurückschalten.


Let's move
Die X-Wall kombiniert Lernen mit Spielen und Bewegung. Rechnen oder das richtige Land auf der Karte treffen? Springe, renne und drehe dich, um die richtigen Antworten zu finden – so trainierst du dein Gehirn und kommst auch noch in Bewegung.
INTERAKTIVES LERNSYSTEM
Die interaktive X-Wall ist ein einzigartiges interaktives Lernsystem. Die Lernziele der Grundschule sind in die Spiele integriert. Was die Schüler/innen im Unterricht lernen, können sie bei den Spielen an der X-Wall anwenden.

Kennst du die Finanzierungsmöglichkeiten?
Gerne überlegen wir gemeinsam mit dir, wie du die Installation einer X-Wall finanzieren kannst, z.B. über Zuschüsse oder einen Leasingvertrag.

Wie funktioniert die X-Wall für Schulen?
Ein leistungsstarker Projektor projiziert die Leinwand in HD-Auflösung. Der Projektor ist in einem Schutzkasten untergebracht und wird an der Decke montiert.
BILDUNG GAMES
Mathe-König Multiplayer
Anzahl der Spieler: 1 bis 10 Spieler
Alter: 6
Fast Timers
Mit Fast Timer lernen Sie die Zeiten auf einer analogen und digitalen Uhr. In diesem Spiel gibt es mehrere Ebenen. Das Spiel kann mit einem Spieler oder mit zwei Teams gegeneinander gespielt werden.
Anzahl der Spieler: 1 bis 10 Spieler
Alter: 6+
Spellingbee
Anzahl der Spieler: 1 bis 10 Spieler
Alter: 8+
Einzigartig
gamechanger
für jede BILDUNG!
Möchten Sie eine X-Wall mieten/kaufen?
Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten der X-Wall? Wir freuen uns, mit Ihnen zu denken!
Die Vorteile von
spielerisches Lernen
Die Interactive X-Wall ist eine interaktive Spielewand. Auf die Wand werden verschiedene Spiele projiziert, die auf den Kontakt mit der Wand reagieren. Durch die Interaktion mit der Wand mit Händen, Bällen oder anderen Objekten können die Spiele gespielt werden. Die interaktive Wand regt durch Gamification zur Bewegung an. Daher eignet sie sich hervorragend für Bildungseinrichtungen, Freizeitzentren, Fitnesszentren, Spielplätze und das Gesundheitswesen.
Jede Ballsportart ist auf der X-Wall möglich. Sie können die Spiele auf Ihre Weise spielen. Das Tennis Skill Spiel kann zum Beispiel auch mit einem Fußball oder Handball gespielt werden
Die X-Wall kann bis zu 10 Berührungen gleichzeitig registrieren, so dass sie 10 Spieler auf einmal aufnehmen kann. Die Lern- und Sportspiele werden jedoch aufgrund der Größe der Wand und der Spielflächen in Teams von bis zu 4 Spielern aufgeteilt. Wenn Sie das Spielformat anpassen und in Staffeln spielen, können Sie bis zu 16 Kinder auf einmal unterbringen.
Unsere Software unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern. Unsere Spiele sind auf Niederländisch. Wir entwickeln alle Spiele selbst, so dass wir sie nach Bedarf anpassen können. Das bedeutet, dass jedes Spiel oder sogar das gesamte Portal und das Dashboard personalisiert werden können.
Die Mindestgröße des Raums hängt von der Version der X-Wall ab. Der Mindestabstand zwischen der X-Wall und der Wand beträgt 1 Meter. Der Projektor wird dann in einer Höhe von 2,3 Metern montiert. Es gibt viele Möglichkeiten, und wir arbeiten gerne mit Ihnen zusammen, um Lösungen für die Integration der X-Wall in Ihren Raum zu finden. Kontaktieren Sie uns; wir helfen Ihnen gerne.
Der X-Wall ist in vier verschiedenen Versionen erhältlich: der X-Wall Basic, der X-Wall Ultra Short Throw, der X-Wall Short Throw und der X-Wall Mobile. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Typen liegt in der Entfernung des Projektors von der Wand und der Projektionsgröße. Der X-Wall Mobile ist, wie der Name schon sagt, eine mobile Version. Klicken Sie hier für die aktuellen Preise der verschiedenen X-Wall-Typen.
Es gibt verschiedene Subventionen für Bildungseinrichtungen, die für den Kauf einer X-Wall verwendet werden können. Wir können Ihnen bei der Beantragung von Zuschüssen wie dem Zuschuss für den Sportunterricht, dem Zuschuss für Grundkenntnisse, den NPO-Mitteln und dem Zuschuss für den Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe helfen. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Finanzierung einer X-Wall mit einem Zuschuss.
Fordern sie eine demo an und Erleben Sie es selbst
Die Möglichkeiten sind endlos
Neugierig auf die Möglichkeiten der X-Wall? Dann kannst du eine kostenlose Online-Demonstration anfordern. Es ist auch möglich, eine Vorführung vor Ort zu vereinbaren.